Fahrschule Börni in Haid - Dein Weg zum Führerschein

Wir bieten dir in unserer Fahrschule Börni in Haid bei Ansfelden in Oberösterreich verschiedene Führerschein-Kurse an. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, außerdem bieten wir einen Sommerkurs an, mit dem du den theoretischen Teil besonders schnell absolvieren kannst. Wir legen großen Wert auf deine Zufriedenheit und sind jederzeit für dich da. Unsere Fahrsicherheitstrainings werden von unserem Partner Steiniger Fahrtraining durchgeführt.

B mit L17

Den B-Führerschein kannst als L17 absolvieren. Schon in Alter von 15,5 Jahren kannst du mit dem Führerschein-Kurs bei uns beginnen. Du erhältst von uns zu Beginn 12 Fahrlektionen, anschließend startet deine Selbstausbildung. Dabei fährst du mindestens 3.000 Kilometer gemeinsam mit einer Person, beispielsweise deinen Eltern, die dich dabei unterstützt, dazuzulernen und außerdem für deine Sicherheit sorgt. Nach deinen erfolgreichen Fahrprüfungen, die du mit einem Fahrschulauto absolvieren kannst, folgen ein Fahrsicherheitstraining sowie eine Perfektionsfahrt.

  • Beginn bereits im Alter von 15,5 Jahren

  • Zu Beginn 12 Fahrlektionen, anschließend startet die Selbstausbildung

  • Selbstausbildung: mindestens 3000 Kilometer mit einer Begleitperson (z.B. deinen Eltern)

  • Nach erfolgreicher Fahrprüfung folgen ein Fahrsicherheitstraining sowie eine Perfektionsfahrt

  • Das große Plus: man bekommt den Führerschein schon mit 17 Jahren

B

Hierbei handelt es sich für die „herkömmliche“ Variante des Führerscheins. Du kannst ab dem Alter von 17,5 Jahren mit dem Kurs starten. Von uns erhältst du 18 Fahrlektionen, die unsere erfahrenen und bestens geschulten FahrlehrerInnen mit dir durchführen. Wenn du möchtest, dann kannst du zusätzlich das L dazu nehmen, um noch mehr Fahrpraxis zu sammeln. Nachdem du deine theoretische und deine praktische Fahrprüfungen bestanden hast, folgen noch ein Fahrsicherheitstraining sowie zwei Perfektionsfahrten.

  • „herkömmliche“ Variante des Führerscheins

  • Beginn mit 17,5 Jahren

  • 18 Fahrlektionen mit unseren Fahrlehrern

  • Man kann zusätzlich das L-Taferl dazu nehmen (zusätzliche Fahrpraxis)

  • Nach erfolgreicher Fahrprüfung folgen ein Fahrsicherheitstraining sowie zwei Perfektionsfahrten

Gegenüberstellung BE und Code 96

BE

  • Theoretische Ausbildung umfasst 3 Unterrichtseinheiten

  • Praktische Ausbildung beinhaltet 4 Fahrlektionen

  • Theoretische Prüfung

  • Praktische Prüfung

  • Summe höchstzulässiges Gesamtgewicht: (Zugfahrzeug & Anhänger) bis max. 7000kg

  • Ärztliche Untersuchung: notwendig!

Die theoretische Prüfung umfasst eine einfache Computerprüfung:
Etwa 110 Fragen sind zu lernen, wobei bei der Prüfung nur 20 Fragen gestellt werden.
Das gesamte Grundwissen der Klasse B (Verkehrszeichen, Vorrang, usw.) wird vorausgesetzt und daher nicht geprüft!

Code 96

  • Theoretische Ausbildung umfasst 3 Unterrichtseinheiten

  • Praktische Ausbildung beinhaltet 4 Fahrlektionen

  • KEINE Theoretische Prüfung

  • KEINE Praktische Prüfung

  • Summe höchstzulässiges Gesamtgewicht: (Zugfahrzeug & Anhänger) bis max. 4250 kg

  • Ärztliche Untersuchung: NICHT notwendig!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.